Günther Wolf, NT-Neckarhausen. Der Mensch besitzt normalerweise eine Fähigkeit, die man gemeinhin als gesunden Menschenverstand bezeichnet. Diese Eigenschaft scheint aber immer mehr zu verschwinden, wie man bei der Lektüre der jüngsten Leserbriefe feststellen kann (die Ursachen sollen hier außer Betracht bleiben). Da sind zum einen die häufig rätselhaften Maßnahmen der Pandemiebekämpfung und die oft kontraproduktive Haltung der Pandemieprotestler.
Weiter geht es mit den Nürtinger Brückenbau-Glanztaten und dem neuen Problem am Galgenberg. Außerdem gibt es unnötigen Streit um die Nutzung von Streuobstwiesen und fragwürdige Abholzungsmaßnahmen (wozu auch der Rückschnitt von überhängenden Zweigen an einer öffentlichen Treppe in Neckarhausen gehört, der dann zu einer Abholzung eines Teils des dortigen Gebüschs führte, das eigentlich noch artenschutzrechtlich untersucht werden soll). Es gibt genug weitere Beispiele aus der Vergangenheit.
Leserbriefe | 09.05.2025 - 05:00
ÖPNV wird unattraktiv
Henry Schmidt, Nürtigen-Reudern. Zum Artikel „Linie 166 hält nicht mehr am Schillerplatz“ vom 30. April.
Aus dem Wegfall der Haltestelle Schillerplatz für die Linie 166 folgt, dass das Einkaufen in der Nürtinger Innenstadt bei Busanfahrt aus Reudern ...
Leserbriefe | 09.05.2025 - 05:00
Weshalb Ukrainekrieg?
Helmut Hartmann, Nürtingen.
Jetzt wissen wir es. Putin und Trump wollen die seltenen Rohstoffe der Ukraine. Es geht dabei um viel Geld. Menschen und Grenzen sind da nur Hindernisse, die man beseitigen muss. Ob wir da Kriegsmaterial liefern sollen, ...