Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Tankstelle und McDonald’s für Aichtal“ vom 12. März. Das war ein „toller Coup“, der der Bevölkerung von Aichtal kundgetan wurde. Bei genauerem Hinsehen war der Blick durch die Dollarzeichen in den Augen der Entscheidungsträger doch stark eingeschränkt. Die Ansage für die Vermarktung der Flächen des neuen Gewerbegebiets war doch, Gewerbe, Handwerk und innovativen Firmen mit Zukunft und guten Arbeitsplätzen den Vorzug zu geben.
Jetzt haben wir einen McDonald’s mit Arbeitsplätzen, die so schlecht bezahlt werden, dass sie nur als Zweitjob in Frage kommen oder durch Aufstockung mit Hartz IV ein zum Leben ausreichendes Einkommen erzielt werden kann. Ich hoffe nur, dass die weitere Vermarktung der Flächen nicht auf dem oben genannten Niveau weitergeht.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...