Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Tankstelle und McDonald’s für Aichtal“ vom 12. März. Das war ein „toller Coup“, der der Bevölkerung von Aichtal kundgetan wurde. Bei genauerem Hinsehen war der Blick durch die Dollarzeichen in den Augen der Entscheidungsträger doch stark eingeschränkt. Die Ansage für die Vermarktung der Flächen des neuen Gewerbegebiets war doch, Gewerbe, Handwerk und innovativen Firmen mit Zukunft und guten Arbeitsplätzen den Vorzug zu geben.
Jetzt haben wir einen McDonald’s mit Arbeitsplätzen, die so schlecht bezahlt werden, dass sie nur als Zweitjob in Frage kommen oder durch Aufstockung mit Hartz IV ein zum Leben ausreichendes Einkommen erzielt werden kann. Ich hoffe nur, dass die weitere Vermarktung der Flächen nicht auf dem oben genannten Niveau weitergeht.
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...