Leserbriefe

Wir sind keine Sekte

Margit und Jürgen Lempelius, Nürtingen. Zu den Leserbriefen Die evangelische Kirche vom 13. Juli und Ökumene und Sekten vom 14. Juli. Wir können die Verärgerung über den Leserbrief von Herrn Dauner gut verstehen; auch uns hat er als Mitglieder der Christengemeinschaft betroffen gemacht.

Folgendes möchten wir jedoch am Brief von Reinmar Wipper richtigstellen: Die von Rudolf Steiner gegründete Anthroposophische Gesellschaft beschäftigt keine Pfarrer, sondern ist ein Zusammenwirken von Menschen, die über den Erkenntnisweg der Geisteswissenschaft Religion und Naturwissenschaft in Einklang bringen wollen. Die Christengemeinschaft, Bewegung zur religiösen Erneuerung, wurde im Jahr 1922 von dem evangelischen Pfarrer Fr. Rittelmeyer, einer Reihe weiterer evangelischer Theologen und anderen Persönlichkeiten gegründet. Aus der Not des verlorenen Ersten Weltkrieges und dem Impuls, in allen Bereichen soziales Miteinander, Politik, Kunst und anderes neue Wege zu gehen, wurde auch die Frage einer religiösen Erneuerung an Rudolf Steiner herangetragen. So entwickelte er mit den genannten Menschen einen Kultus mit sieben Sakramenten: Die Kommunion der Menschenweihehandlung (der Mensch bedarf der Weihe durch den Christus, um wahrhaft Mensch zu werden), die Taufe, die Konfirmation, die Eheschließung, die Krankenkommunion, die letzte Ölung und das Gesprächssakrament.

Die Christengemeinschaft ist keine Sekte; sie ist anerkannt als Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie ist nicht identisch mit der Christengemeinde, wie von Herrn Wipper dargestellt.

Zur Startseite