Tobias Buschbacher, NT-Neckarhausen. Zum Leserbrief „Die Erde hat doch kein Glasdach“ vom 18. Mai. Die Erde hat tatsächlich kein Glasdach, das hat Herr Erlenkamp sehr gut erkannt. Diese scharfe Beobachtungsgabe in allen Ehren, aber das Wort Treibhauseffekt dient vor allem der bildlichen Veranschaulichung eines Problems, welches kein vernünftiger Mensch leugnen kann – des Klimawandels. Für Vergleichszwecke ein Gewächshaus aufgrund einer Begrifflichkeit mit einem Planeten gleichzusetzen hinkt gewaltig, denn Fakt ist (und dies kann wohl wissenschaftlich belegt werden), dass wir über unsere Verhältnisse leben.
Der „Treibhauseffekt“ ist Teil einer globalen Krise, die, ausgelöst durch den Lebenswandel weniger, zu Lasten aller fällt. Wenn wir als globale Gemeinschaft nicht gegensteuern, wird das fatale Folgen für unsere Kinder und deren Kinder haben. Fakt. Damit ist nicht ihre Freiheit bedroht, sondern die Freiheit zukünftiger Generationen. Ich hoffe sehr, dass alle, die den Klimawandel weiterhin nicht wahrhaben wollen, Gelegenheit finden ihre Meinung zu ändern. Anschauungsbeispiele gibt es leider genug.
Leserbriefe | 22.05.2025 - 05:00
Darf Kirche politisch sein?
Klaus Frank, Neckartenzlingen.
Ein Hauptthema des evangelischen Kirchentages war die Fragestellung, wie politisch Kirche sein darf, nach der vorangegangenen Kritik der Bundestagspräsidentin Julia Klöckner am übertriebenen politischen Engagement der ...
Leserbriefe | 22.05.2025 - 05:00
Gesunde Ernährung als Feindbild der Rechten
Udomar Rall, Nürtingen. Zum Artikel „Jetzt übernimmt der „schwarze Metzger‘“ vom 10. Mai.
Endlich konnte Söder den verhassten Grünen eins auswischen. Ein Beitrag im Deutschlandfunk dieser Tage erklärt: „Wenn gesunde Ernährung zum Feindbild erklärt ...