Rose Jenz, Wolfschlugen. Seit 1. November werden bei uns im Vorgarten immer in der Dunkelheit an unseren vier Hortensienbüschen, verschieden in der Blüte, Form und Farbe, professionell sehr viele Blütenstängel (laut frischen Schnittstellen über 70 Stück) aus der Mitte der Büsche ungefragt entfernt. Damit wurden die Höhe, Form und die Blütenansätze für das nächste Jahr zerstört. Jeder Gartenfreund weiß, dass es jahrelanger Pflege bedarf, bis sie sich in so einer Pracht entfalten konnten.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...