Anita Plowe, Wendlingen. Seit kurzer Zeit sind wir stolze Besitzer eines kleinen Hundes. Bei unseren täglichen Spaziergängen, auch über Wiesen, ist unsere größte Aufgabe, dem Hundekot auszuweichen. Das Spielen mit unserem Hund wird dann leider zur reinen Nebensache weil man ständig damit beschäftigt ist, nicht in einen Haufen zu treten. Daher der dringende Appell an Hundebesitzer, den anfallenden Hundekot zu entfernen, wenn man mit dem Hund „Gassi“ geht! Vielleicht können vorbildliche Hundebesitzer dazu beitragen, auch andere Hundehalter positiv zu beeinflussen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...