Fritz Eisele, Nürtingen. In der Generaldebatte zum Haushalt 2021 in der Gemeinderatssitzung am 10. November erfuhr das geplante Hotelkonzept am „Westlichen Neckar“ eine breite Unterstützung. Auch die drei Fraktionen, die während des fast dreijährigen Widerstandes der Bürgerinitiative Nürtingen am Neckar hartnäckig den Plan des damaligen OB Heirich unterstützten, waren voll des Lobes. Es ist gut, dass jetzt die Einsicht eingekehrt ist, anstelle des überdimensionierten Hotelkomplexes von Investor Neveling das jetzt präsentierte Konzept von Belser/Single als gute Lösung zu befürworten.
Zur Wahrheit gehört, dass dies nur durch den massiven Widerstand in der Bevölkerung möglich wurde. 4701 Bürger haben die Bürgerinitiative bei ihrem Bürgerbegehren durch ihre Unterschrift und finanzielle Zuwendungen für die beträchtlichen Anwalts- und Gerichtskosten unterstützt und damit letztlich eine weitere Bausünde und die Verschandelung des westlichen Neckarufers verhindert. Dies hätte ehrlicherweise in den Plädoyers der damaligen Unterstützer von OB Heirich erwähnt gehört und nicht so getan werden dürfen, als ob man immer schon für das jetzige Konzept gewesen sei.
Bleibt zu hoffen, dass für den erforderlichen Hochwasserschutz noch eine gute Lösung gefunden wird. Der großzügige Uferbereich muss für die Bevölkerung nutzbar werden, ohne eine Kanalisierung des Neckars durch den Einbau von hässlichen Spundwänden.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...