Heidi Götzl, Nürtingen. Zum Leserbrief „Gejammer in der Rümelinstraße“ vom 10. Oktober. Ganz herzlichen Dank für den äußerst konstruktiven Beitrag einer offenbar in Stuttgart lebenden Leserin, die das Gejammer in der Rümelinstraße leid ist. Ja, es wird seit 30 Jahren gejammert – weil die Stadt die Anwohner seit 30 Jahren hinhält und stillschweigend Fakten geschafft, nämlich aus einer Wohnstraße eine Durchgangsstraße gemacht hat.
Und ja, der Verkehr muss natürlich woanders hin, wenn er zumindest zum Teil aus der Rümelinstraße heraus soll. Da bietet sich eine Umgehungsstraße an, die seit besagten 30 Jahren im Gespräch ist. Interessant ist in diesem Zusammenhang übrigens auch, dass die zumindest von einigen Verkehrsteilnehmern genutzte Ausweichmöglichkeit über den Säer nun ebenso stillschweigend durch den Einbau einer Schranke wieder unterbunden werden konnte. Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...