Boris Henzler, Großbettlingen. Zum Artikel „Land wirbt für sich selbst“ vom 30. Oktober.
So eine Absurdität hätte ich unserer Landesregierung nicht zugetraut. Über 20 Millionen Euro hart erarbeitete Steuergelder für solch eine Kampagne zu verheizen. „The Länd“, um dem angeblichen Fachkräftemangel vorzubeugen. Unser wirtschaftliches Zugpferd, der Automobilbau, und alle daran beteiligten Zulieferer planen massiven Personalabbau aufgrund der so hoch gelobten E-Mobilität. Ich sehe schwarz für unser Länd. Diese finanziellen Mittel wären besser für die Kasse des Arbeitsamtes, sonst bezahlt am Ende der Steuerzahler doppelt und dreifach, oh Eländ!
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...