Hans Köhler, Wendlingen, Bürgermeister a. A. Zum Artikel „Fraktionsvorsitz: Brinkhaus macht Platz für Merz“ vom 29. Januar.
Da blieb den Medienschaffenden doch glatt die Spucke weg. Friedrich Merz und Ralph Brinkhaus regelten die Frage des Fraktionsvorsitzes schnell und professionell. Man stelle sich vor, Ralph Brinkhaus hätte verkündet, er habe noch weiter Interesse am Fraktionsvorsitz, obwohl der Parteivorsitzende Friedrich Merz auch danach strebt.
Sehr, sehr bemüht wirken auch die Anstrengungen so mancher Medienschaffenden, der Sache doch noch etwas Negatives anzuhängen. Markus Lanz machte sich am Abend im ZDF dabei schon lächerlich. Und Herr Wallet, der Kommentator der Stuttgarter Nachrichten, verstieg sich sogar zu der Aussage, dass die CDU ein fatales Signal aussende, weil nunmehr alle Macht in der Partei bei Friedrich Merz gebündelt sei.
Was ist denn das für eine Denke? Ich bin sehr froh darüber, dass es in der CDU endlich wieder eine starke Führung gibt und klare Kante gezeigt wird.
Herr Wallet übersieht vollkommen, dass der Verzicht von Ralph Brinkhaus auf den Fraktionsvorsitz ein ganz starkes Zeichen ist, das allen Respekt verdient. Herr Brinkhaus weiß, dass es auch eine Zeit nach Friedrich Merz gibt.
Politischer Erfolg braucht eine starke Führung und ein klares Profil. Wie das geht, zeigte am Nachmittag im Deutschen Bundestag Friedrich Merz bei seiner Rede zum Ukraine-Konflikt. Zu Recht warf er in diesem Zusammenhang dem Bundeskanzler vor, zu diesem geopolitischen Konflikt keine Regierungserklärung abgegeben zu haben, um eindeutig und unmissverständlich für die Bundesregierung Stellung zu beziehen. Da mutierte Olaf Scholz zum wiederholten Male zum politischen Zwerg, dem die Schuhe seiner Vorgängerin und auch anderer Vorgänger viel zu groß sind.
Ralph Brinkhaus und Friedrich Merz zeigen, dass sie mit Herz und Leidenschaft und mit aller Kraft sich dafür einsetzen, die CDU wieder zu alter Stärke zu führen. Als Parteimitglied, das schon mehr als 55 Jahre dabei ist, bin ich sehr froh darüber und kann nur sagen: Weiter so!
Leserbriefe | 17.05.2025 - 05:00
Stadtticket zu kündigen wäre fatal
Dorothea Röcker, Nürtingen. Zum Artikel „Eine knappe Mehrheit spricht sich gegen Nürtinger Stadtticket aus“ vom 8. Mai.
Vor fünf Jahren wurde das Stadtticket beschlossen, eine ermäßigte Tageskarte des VVS, die nur im Stadtgebiet gilt. Seither sind ...
Leserbriefe | 17.05.2025 - 05:00
Geheime Abstimmung?
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Merz erst im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt“ vom 7. Mai.
Dieses Mal verzichtet man – zumindest offiziell – auf Nachforschungen, welche Abgeordneten den zweiten Wahlgang für Merz zu verantworten haben. ...