Sabine Staffa, Nürtingen. Seit zwei Wochen ist der Nürtinger Stadtbalkon geöffnet und sorgt für Urlaubsfeeling an unserer Neckarpromenade. Die vielen Besucher aller Generationen sprechen für sich. Ein tolles Projekt, das endlich mehr Leben in die Stadt und Aufenthaltsqualität an den Neckar bringt.
Mir ist wohl bewusst, dass dieses Mehr an Leben natürlich auch mit einer erhöhten Geräuschkulisse verbunden ist. Aber deswegen die längst überfällige Anbindung der Altstadt an den Neckar abzulehnen kann durchaus für egoistisch gehalten werden. Wer innenstadtnah wohnt, mit den entsprechenden Vorteilen, muss auch bereit sein, die Konsequenzen mitzutragen.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, da ich sechs Jahre mitten in München gewohnt habe. In jedem Fall hoffe ich, dass der Stadtbalkon uns über die Testphase hinaus erhalten bleibt. Es ist seit Jahren der erste ernst zu nehmende Versuch, endlich das von allen gewünschte Bild der „Stadt am Fluss“ umzusetzen. Ich wünsche mir, dass der Gemeinderat diese große Chance für Nürtingen ergreift.
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Vielen Dank an die Ersthelfer
Irene Vinella-Maurer, Walddorfhäslach.
Wir möchten uns ganz besonders an die vielen Ersthelfer richten, die am Samstag, 3. Mai, im Ortsteil Grötzingen angehalten haben, um unserer gestürzten Tochter (Frau mit körperlichen Beeinträchtigungen) zu ...
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Kirche und Staat
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Heil: Stumme Kirche ist dumme Kirche“ vom 2. Mai.
Eine politische Kirche ist immer eine Partei mit hilfreicher Tendenz zur nationalen Führung. Vergangenheit und Gegenwart erklären sich dazu. Nicht umsonst ...