Horst Hasenberg, NT-Zizishausen. Zum Artikel „Im Nachhinein“ vom 2. Juni. Das Sprichwort „Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen“ ist leider im Laufe der Zeit verfälscht worden. Ursprünglich heißt es: „Spinnen am Morgen bringt Kummer und Sorgen, spinnen am Abend erquickend und labend.“ Wenn man sich schon morgens ans Spinnrad setzen muss, heißt das, das Leben ist mühsam und bringt wenig ein, gleichbedeutend mit arm. Im Gegensatz zu abends ist es einfach Lust und angenehmer Zeitvertreib.
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...