Heidrun Veit, Großbettlingen. Da es immer mehr Kreisverkehre im Ländle gibt, verstehe ich nicht, warum nicht auch die Kreisverkehrsregeln zum Thema gemacht werden. Die Fahrschüler lernen das Fahren im Kreisverkehr natürlich gleich mit, aber bei den Älteren ist es entweder Unwissenheit oder Faulheit, dass beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr nicht geblinkt wird. Man sieht ja fast alles: Blinken rechts beim Einfahren, Blinken links beim Nichtverlassen des Kreisverkehrs . . .
Eine einfache Zeichendarstellung würde sicher ausreichen, zum Beispiel immer wenn ein neuer Kreisverkehr in den Verkehrsfluss aufgenommen wird. Denn, was ärgert den vor dem Kreisverkehr Wartenden am meisten? – Richtig, wenn sinnlos gewartet wird!
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...