Leserbriefe

Senioren taten sich verdammt schwer

Siegfried Essig, Unterensingen. Zum Artikel „Singen ist das schönste Hobby der Welt“ vom 3. Februar. Seit circa 30 Jahren besuchen meine Frau und ich die Winterfeier des Gesangvereins Eintracht Unterboihingen. Das Thema des Abends hieß Musical Highlights, vielversprechend. Die Veranstaltung bestritten der A-cappella-Chor, der Frauenchor und der Männerchor. A-cappella- und Frauenchor begeisterten die Gäste mit Themen aus der englischsprachigen Musicalwelt. Leonard Bernstein, Jerry Herman, Andrew Lloyd Webber und Cole Porter, fantastische Komponisten. Kompositionen, die der jungen A-cappellaChor mit Freude zum Besten gab.

Da der Männerchor ebenfalls Musicalthemen zum Besten gab, wurden die Texte deutsch gesungen. Die englischen Texte einzuüben hätten sicherlich zu größeren Störungen geführt. Der Gedanke, diese Texte auf Deutsch zu singen, war sicherlich löblich. Nur, die Senioren taten sich verdammt schwer, dieses Liedgut mit der entsprechenden Fröhlichkeit und Unbeschwertheit, welches diesen Musicals zu eigen ist, dem Publikum darzubieten.

Was für eine harmonische Ergänzung wäre es meiner Meinung nach gewesen, wenn der Männerchor Lieder der Komponisten wie zum Beispiel Friedrich Silcher, Franz Schubert, Robert Schumann, Händel, Mendelssohn Bartholdy, Carl Zöllner zum Besten gegeben hätte.

Zur Startseite