Jürgen Lempelius, Nürtingen. Zum Artikel „Informationsveranstaltung zum Großen Forst stieß nur auf mäßiges Interesse“ vom 3. Juli. Ich habe persönlich den Ausführungen zu den verschiedenen Aspekten zugehört. Wie zu vernehmen war, wird sich die Mehrheit der Nürtinger Gemeinderäte wohl für dieses interkommunale Gewerbegebiet in der vorliegenden Planung aussprechen. Obwohl OB Otmar Heirich keine konkreten Angaben machen wollte, welche Firmen sich für eine Ansiedlung interessieren, verstärkt sich der Eindruck, dass unter anderem große Logistikfirmen wieder vorne dabei sind. Das heißt, es werden im zentralen Bereich riesige Gebäudekomplexe mit Hallenhöhen bis 20 Meter entstehen.
Erinnerungen an das vor wenigen Jahren heiß umkämpfte Projekt der Firma Boss kommen hoch; mir graut heute schon vor der Zukunft auf dem Großen Forst. Wer sich eine Vorstellung von den Dimensionen derartiger Lagergebäude verschaffen möchte, sollte sich den neu entstandenen Komplex zwischen der B 27 und dem Ort Bonlanden ansehen. Meine Bitte an den Gemeinderat geht deswegen dahin, die erlaubten maximalen Gebäudehöhen im neuen Gewerbegebiet durchgängig auf 15 Meter zu beschränken. Die Vergangenheit hat doch deutlich gezeigt, dass die Bevölkerung der Umgebung nicht bereit ist, an einer derart exponierten Stelle eine exzessive Landschaftsverschandelung in Kauf zu nehmen.
Als besseren Witz habe ich die Idee einer Schweinemästerei auf dem Großen Forst empfunden, die bei den geschädigten Landwirten ausgebrütet wurde. Um künftige Auseinandersetzungen zwischen den Landwirten und den neuen Gewerbebetrieben zu vermeiden, sollen die Investoren daher die Auflage erhalten, aufwendige Belüftungsanlagen mit Aktivkohlefilter zu installieren, um sich gegen die Geruchsbelästigung seitens der zahlreichen Schweine zu schützen. Auf der Informationsveranstaltung hörte man allerdings kein Wort darüber, wie sehr sich die Bewohner des angrenzenden Enzenhardts ob derartiger Immissionen freuen werden!
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...