Hartmut Vetter, Nürtingen. Zum Leserbrief „Stadtbalkon ist unnötig“ vom 11. Oktober.
Dem Leserbrief von Herr Schmidt „Stadtbalkon ist unnötig“ kann ich nur zustimmen. Ich möchte noch einiges hinzufügen zum Thema „OB macht sich Sorgen um die Altstadt“. Diese Sorgen hätte er sich vor vier Jahren machen sollen. Er hatte aber nur den Stadtbalkon als Ziel. Dies wurde umgesetzt, ohne Bürgerbeteiligung. Für die Altstadt mit schlimmen Folgen. Viele Läden haben geschlossen, zurzeit haben wieder zwei Ausverkauf. Dass Hauseigentümer Läden in Wohnungen umwandeln wollen spricht für sich. Das will der OB jetzt verbieten. Glaubt er wirklich, dass das hilft? Es wird Leerstand entstehen. Vor 40 Jahren war die Altstadt Sanierungsgebiet. Es herrschte Aufbruchstimmung und es entstanden viele Läden. Die Altstadt wurde ein Anziehungspunkt durch die Bewohner und Ladenbetreiber. Jetzt ist die Altstadt wieder Sanierungsgebiet. Und was passiert jetzt? Der OB hat keinen Plan, will jetzt mit den Hausbesitzern reden (2027 ist die Sanierung vorbei). Außer Stadtbalkon und Zehn-Millionen-Hölderlinhaus ist nicht viel passiert. Der OB hat nur Gastronomie als Ziel. Nach der Sanierung wird die Altstadt eine Partymeile sein mit allen negativen Begleiterscheinungen. Die Altstadt hat jetzt schon ihren Charme verloren und steht so schlecht da wie vor der Sanierung vor 40 Jahren.
Leserbriefe | 22.07.2025 - 05:00
Israel verübt Kriegsverbrechen
Udomar Rall, Nürtingen. Zum Leserbrief „Terrorregime muss gestürzt werden“ vom 12. Juli.
Den Umgang mit den Palästinensern in Gaza durch die israelische Regierung und Armee in der geschriebenen Weise zu entschuldigen und zu verharmlosen, kann ich so ...
Leserbriefe | 22.07.2025 - 05:00
CSD braucht die Antifa nicht
Heike Pfuderer, Stuttgart. Zum Artikel „Ein Fest für Freiheit und Vielfalt“ und zum Leserbrief „Versteckte Demo der Antifa“ vom 12. Juli.
CSD in Nürtingen – ich war leider aufgrund einer Terminüberschneidung nicht dabei. Leider, weil ich ja selbst ...