Peter Krüger, Nürtingen. Zum Artikel „Im Nürtinger Bahnhof tut sich was“, vom 12. August. Das klingt alles sehr positiv. Nach wie vor negativ ist aber die Sauberkeit in der Unterführung, auf den Treppen zu den Bahnsteigen und auf den Bahnsteigen selbst. Die Deutsche Bahn reagiert auf Beschwerden nicht und akzeptiert anscheinend diesen versifften Zustand. Natürlich ist ein Teil der Fahrgäste selbst Verursacher dieser Verschmutzungen.
Obwohl seit Jahren ein Rauchverbot auf allen DB-Bahnhöfen besteht, finden sich auf den Nürtinger Bahnsteigen sehr viele Zigaretten-Kippen und leere Zigaretten-Schachteln. Raucher, die ich darauf angesprochen habe, reagierten frech und teilweise sogar äußerst aggressiv. Hier erweist sich die Deutsche Bahn als Papiertiger, der seine eigenen Verbote nicht durchsetzen kann. Die im Artikel erwähnte Reinigung der Gleis-Bettungen ist leider eine notwendige Selbstverständlichkeit und sollte von der DB AG nicht als Verbesserung verkauft werden.
Leserbriefe | 26.05.2025 - 05:00
Europas Angst vor Russland
Dr. Johannes Heimann, Nürtingen. Zu den Artikeln „Jeder Zweite im Land rechnet nicht mit Krieg“ und „Als ob noch Frieden wäre in Europa“ vom 14. Mai.
„Jede Kanone, die gebaut wird, jedes Kriegsschiff, das vom Stapel gelassen wird, jede abgefeuerte ...
Leserbriefe | 26.05.2025 - 05:00
Alternative Sichtweise zu Tedgo neu
Jens-Heiko Adolph, Nürtingen.
Nachdem ich zahlreiche Berichte der NTZ sowie Leserbriefe gegen die neue Flugroute gelesen habe, möchte ich mich äußern: Die neue Flugroute spart Treibstoff und wird zu 30 Prozent bei Ostwind genutzt, das heißt im ...