Leserbriefe

Protest gegen Aufrüstung

Walter Günther, Neckartailfingen. Zum Artikel „Gall: Gefahr von Anschlägen im Südwesten wächst“ vom 24. September. Im Artikel wird allein in Baden-Württemberg mit 23 000 Flüchtlingen aus Syrien und dem Irak gerechnet. Die Türkei muss mit bis zu 260 000 aus Syrien fertig werden.

Ich frage mich: wann wachen wir in Europa endlich auf, um einer solchen Entwicklung Einhalt zu gebieten beziehungsweise etwas dagegen zu unternehmen?

Dieses ganze Flüchtlingselend ist doch aus dem ungerechten und verkorksten Irakkrieg der USA entstanden. Die Gegenreaktion der IS-Extremisten ist dafür umso brutaler.

Aus dieser falschen Politik sollte endlich gelernt werden. Deshalb fordern wir von der Bundesregierung – bestehend aus CDU und SPD –, dass die für die Nato-Aufrüstung hinausgeworfenen Millionen oder Milliarden für dieses Flüchtlingselend verwendet werden zum raschen Aufbau von Notquartieren.

Dafür wäre das Geld sinnvoller verwendet, als mit der Aufrüstung der Nato, welche letzten Endes ein ähnliches Elend erzeugen könnte. Ich fordere alle Menschen und Institutionen guten Willens auf, sich gegen den erneuten Wahnsinn einer Aufrüstung zu wehren und zu protestieren.

Zur Startseite