Sylvia Münzl, Köngen. Zum Artikel „Gebühren für das Parken in Bahnhofsnähe“ vom 21. Juni. Die Stadt Wendlingen hat mir die Entscheidung pro Auto abgenommen. Adieu öffentlicher Nahverkehr! Ich fahre zwei- bis dreimal pro Woche mit der Bahn von Wendlingen zu meinem Arbeitsplatz im Stuttgarter Westen. Das kostet mich bisher pro Tag 11,20 Euro und damit etwas mehr als mit einem sparsamen Pkw. Zum Bahnhof fahre ich mit dem Pkw, weil der Bus, der ja an die S-Bahn getaktet ist, wegen häufiger Verspätungen schon weg ist.
In Zukunft werde ich mit dem Auto nach Stuttgart fahren und statt in Wendlingen dort die Verkehrsprobleme mit verursachen. Da parke ich den ganzen Tag für sechs Euro vor der Türe, bin flexibel und schneller zu Hause als bisher (auch schon im Hinblick auf die Bauarbeiten zu S 21). Ich werde mich statt über hohe Bahnpreise und Verspätungen dann eben über hohe Benzinpreise und eventuell Staus aufregen.
Leserbriefe | 17.05.2025 - 05:00
Stadtticket zu kündigen wäre fatal
Dorothea Röcker, Nürtingen. Zum Artikel „Eine knappe Mehrheit spricht sich gegen Nürtinger Stadtticket aus“ vom 8. Mai.
Vor fünf Jahren wurde das Stadtticket beschlossen, eine ermäßigte Tageskarte des VVS, die nur im Stadtgebiet gilt. Seither sind ...
Leserbriefe | 17.05.2025 - 05:00
Geheime Abstimmung?
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Merz erst im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt“ vom 7. Mai.
Dieses Mal verzichtet man – zumindest offiziell – auf Nachforschungen, welche Abgeordneten den zweiten Wahlgang für Merz zu verantworten haben. ...