Volker Steinbach, Nürtingen. In der Ausgabe der Nürtinger Zeitung vom 22. März 2002 konnte man die Schlagzeile lesen: „Hölderlins Weg nach Nürtingen hat begonnen!“ Ich meine heute, 2008 – Nürtingen entfernt sich immer mehr von Hölderlin! 1996 wurde im Garten hinter der Freien Kunstschule durch OB Bachofer der „Neue Hölderlin-Park“ eingeweiht mit dem ansprechenden Brunnentempel. Schauen Sie sich heute dieses Kunstwerk an! Der Brunnen mit Umgebung ist in einem total verwahrlosten Zustand, der Brunnen fast nicht mehr sichtbar. Voller Stolz wollte ich die Anlage einem Bekannten zeigen – es war ein beschämender Anblick. Und jetzt wird man mit dem Abriss des Hölderlinhauses in der Neckarsteige ein weiteres Relikt aus Hölderlins Zeit in Nürtingen beseitigen. Ich meine, die Stadt sollte in ihrer touristischen Werbung den Namen Hölderlin nicht mehr verwenden. Es wäre eine Anmaßung und irreführend, das neue Gebäude weiterhin als Hölderlinhaus zu titulieren.
Leserbriefe | 28.07.2025 - 05:00
Endlich klare Worte
Eugen Wahl, Nürtingen. Zum Artikel „Das sind die türkischen Nazis“ vom 22. Juli.
Leider hat es viel zu lange gedauert, bis ein solch umfassender Bericht zu den Grauen Wölfen in Nürtingen erschienen ist. Seit Jahren habe ich erlebt, wie dieses Thema ...
Leserbriefe | 28.07.2025 - 05:00
Oase Café Regenbogen
Roland Geiger, Lenningen.
Am vergangenen Freitag waren meine Frau und ich bereits zum dritten Mal im Café Regenbogen essen. Wir saßen beschaulich im Innenhof des Rathauses unter großen Sonnenschirmen, abgeschirmt vom Lärm und Trubel der Stadt. In ...