Jürgen Schmid, Oberboihingen. Wieder kommt die Diskussion auf, ob die alten Autokennzeichen eingeführt werden sollen, um dadurch unter anderem einen engeren Bezug auf die alten Landkreise beziehungsweise den Wohnorten zu dokumentieren. Es gibt bestimmt wichtigere Angelegenheiten und Probleme! Jetzt wieder hintergründig durch die Zulassung der alten Autokennzeichen die damalige gegen den Willen der Nürtinger Kreisbevölkerung durchgeführte Reform in Frage zu stellen bringt nichts.
Die Mehrheit unserer jetzigen gewählten Vertreter im Kreistag haben vor Kurzem den Antrag auf Wiederzulassung des Kennzeichens NT aus verschiedenen Gründen abgelehnt. Dies ist zu akzeptieren. Weitere Anträge sind deshalb nicht zielführend, auch wenn in mehreren Landkreisen Baden-Württembergs anders verfahren wurde und wird. Ich persönlich fühle mich auch mit dem ES-Kennzeichen orts- und heimatverbunden und im Nürtinger Raum verwurzelt.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...