Walter Stückle, Neckartenzlingen. Zum Artikel „Skepsis gegenüber türkischen Schulen“ vom 11. Januar. Jetzt ist es aber genug! Wird ernsthaft darüber nachgedacht, muslimische Schulen zuzulassen. Bei den Moscheen hat man schon den Fehler gemacht, dass dort nicht in deutscher Sprache gepredigt wird. So kann man den Gläubigen Doktrinen aufzwingen, die dem Islam wichtig sind. Muss ich an den Ausspruch von Ayatollah Khomeini erinnern, der den Ungläubigen nach dem Leben trachtete? Es wird Zeit, dass unsere Werte in den Vordergrund gebracht werden. Meiner Meinung nach wird hier in aller Stille ein Staat im Staate aufgebaut, leider bemerken das unsere Politiker nicht. Meiner Meinung nach kann jeder Mensch glauben was er will und diesen Glauben auch leben. Wenn er nur nicht versucht, damit Politik zu machen.
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...