Roland Appl, NT-Reudern. Zum Artikel „Die Brandruine in den Hochwiesen wird jetzt vollständig abgerissen“ vom 29. Juni. In dem Artikel war zu lesen, dass das Gebäude am Nürtinger Ortseingang an der B 313 allein auf weiter Flur stehe. Ich frage mich, warum nach Abriss dieses Gebäudes dieses durch ein neues ersetzt werden muss? Das Grundstück liegt im Landschaftsschutzgebiet, angrenzend an Flachland-Mähwiesen und der bereits vorhandene Gehölzbestand könnte durch eine standortgerechte Bepflanzung geschlossen werden. Nachdem heute innerorts richtigerweise versucht wird, Baulücken zu schließen, sollte es doch möglich sein, außerorts Bausünden früherer Jahre zu beseitigen, zumal wenn das betreffende Grundstück der Stadt gehört.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...