Peter Krüger, Nürtingen. „Nach dem Essen sollst Du ruh’n oder tausend Schritte tun“, so lautet eine alte Weisheit. Leider halten sich immer weniger Mitbürger daran. Stattdessen tun sie nur wenige Schritte bis zum Abstellplatz ihres Rasenmähers und fangen dann ausgerechnet in der Zeit der Mittagsruhe (13 bis 15 Uhr) damit an, ihren Rasen zu mähen.
Häufig ist es wie eine Initial-Zündung, einer beginnt und nach kurzer Zeit kommt der Lärm aus allen möglichen Ecken. Bekanntlich macht Lärm krank und sollte deshalb reduziert werden, insbesondere zu bestimmten Zeiten. Die entsprechende Verordnung der Stadt Nürtingen gilt seit vielen Jahren, wird aber immer mehr missachtet. Es gibt sogar Zeitgenossen, die ihren Rasenmäher abends um 20.30 Uhr oder am Sonntag starten, eine zweifellos besondere Form der Rücksichtslosigkeit.
Leserbriefe | 21.08.2025 - 05:00
Rechts ist nicht gleich rechtsextrem
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Leserbrief „Angriffe auf das Grundgesetz“ vom 16. August.
Ein bisschen Hetze, ein bisschen Hass. Im Leserbrief vom 16. August schießt Frau Pfuderer mit voller Ladung gegen eine Partei, die sich immer mehr zur stärksten ...
Leserbriefe | 21.08.2025 - 05:00
Verpasste Chance für die S-Bahn
Heinz Vogel, Oberboihingen. Zum Artikel „Neue Zweifel am Rosensteinviertel“ vom 15. August.
Ich verstehe die Aufregung nicht und habe nachgeblättert. Im Koalitionsvertrag „Jetzt für morgen“ zwischen B90/Grüne und CDU von 2021 steht unter Kapitel 10: ...