Ute Heidrich, Schlaitdorf. Zum Artikel „Manche haben mich nur blöd angeschaut“, vom 5. Oktober. Es tut richtig gut, über solche Menschen zu lesen. Ich dachte schon, ich bin die einzige „Bescheuerte“, die auch für kleine Tiere anhält. In meinem Leben habe ich schon viele verletzte Tiere aufgelesen, erst kürzlich im August bei starkem Regen und Dunkelheit eine Taube von der Straße.
Am nächsten Tag habe ich bei diversen Tierarztpraxen angerufen, die alle nicht zuständig waren. Ich habe auch so Sätze wie „tierlieb wollen alle sein, aber bezahlen wollen sie nichts dafür“ gehört (ich spende regelmäßig an verschiedene Tierschutzorganisationen).
Via Google bin ich dann auch auf den Tierschutzverein Nürtingen gestoßen, der für Schlaitdorf zuständig ist. Ich hätte das Tier am Wochenende vorbeibringen können, aber die Taube hat es leider nicht geschafft. Für viele sind Tauben nur die Ratten der Lüfte, aber für mich sind sie fühlende Wesen, darum würde ich das immer wieder tun. Wie sagte noch Mahatma Gandhi: „Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt“. Vielen Dank, Herr Rommel.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...