Bernhard Raschke, Altdorf. Zum Artikel „Abfallwirtschaftsbetrieb ruft zu einem Müll-Fotowetbewerb auf“ vom 23. Mai.
Das Bild zu diesem Artikel lässt mich ziemlich beschämt zurück: da werden Unmengen von Brot und Brötchen sowie erkennbar kaum beschädigte oder verdorbene Früchte als Abfall deklariert, um Werbung für einen Fotowettbewerb zu machen. Jeder einigermaßen normal denkende Mensch wird so etwas durch etwas Planung und Voraussicht vermeiden. Mit Lebensmitteln sollten wir verantwortungsvoller umgehen.
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...