Hannelore Plankenhorn, Nürtingen. Zum Artikel „Impfaktion verläuft vorbildlich“ vom 1. März. Wir sind gut aufgestellt laut unserer Bundeskanzlerin. Corona hat uns fest im Griff. Der Impfstoff soll jetzt in ausreichenden Mengen kommen. Frau von der Leyen und die Gesundheitsminister der EU geben jetzt Fehler zu, haben für alles eine Entschuldigung. Um was es mir geht und sicher vielen Menschen in unserem Land und unserer Stadt: Wo kann man sich impfen lassen? Im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart, auf der Messe am Flughafen, in der Liederhalle und in Esslingen. Dann kommt das große Loch. Und dann Tübingen.
Warum haben Städte wie Nürtingen und Kirchheim kein Impfzentrum? Nürtingen hat ungefähr 40 000 Einwohner, das müsste sich doch lohnen. Aber nein, die vielen älteren Menschen sollen selber schauen, wie sie dorthin kommen. Wenn es ein Ehepaar ist, kann es schon mal sein, dass sie viermal gehen müssen, wenn beide (wie es schon vorgekommen ist) nicht miteinander geimpft werden können. Ach, ich habe ja vergessen, ihre Kinder sollen sie dorthin bringen, denn mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht ja nicht, man soll ja zu Hause bleiben.
Nürtingen hat genug Möglichkeiten, es den Menschen leichter zu machen. Nicht erst wenn sie tot sind mit Kerzen am Ochsenbrunnen.
Leserbriefe | 22.05.2025 - 05:00
Darf Kirche politisch sein?
Klaus Frank, Neckartenzlingen.
Ein Hauptthema des evangelischen Kirchentages war die Fragestellung, wie politisch Kirche sein darf, nach der vorangegangenen Kritik der Bundestagspräsidentin Julia Klöckner am übertriebenen politischen Engagement der ...
Leserbriefe | 22.05.2025 - 05:00
Gesunde Ernährung als Feindbild der Rechten
Udomar Rall, Nürtingen. Zum Artikel „Jetzt übernimmt der „schwarze Metzger‘“ vom 10. Mai.
Endlich konnte Söder den verhassten Grünen eins auswischen. Ein Beitrag im Deutschlandfunk dieser Tage erklärt: „Wenn gesunde Ernährung zum Feindbild erklärt ...