Hans Lange, Großbettlingen. Zum Artikel „Gauck fordert das Ende deutscher Zurückhaltung“ vom 1. Februar. Laut den Berichten über die neuen Stellungnahmen von Bundespräsident Gauck sowie Verteidigungsministerin von der Leyen haben wir die Mittel endlich scharf zu schießen. Unsere verlorene Schlacht am Hindukusch mit über 50 Toten ist keine Lehre. Krieg ist nur das Unvermögen von Menschen friedlich miteinander zu leben. Gehet hin und lehret alle Völker ist falsch, wenn wir glauben alle Völker müssten unsere Lebensweise und Religion annehmen. Mit Speck fängt man Mäuse oder wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe, ist ein wahres Sprichwort.
Nach angeblichen Umfragen sind zwei Drittel der Deutschen gegen diese Einstellung und ich hoffe und bete unsere Volksvertreter auch. Schluss damit, sich in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten einzumischen. Kehren wir lieber vor der eigenen Tür, da gibt es genügend zu tun.
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...