Fritz Matthäus, Nürtingen. Zum Leserbrief „Wohnungen stehen über Jahre leer“ vom 21. Oktober.
Vor wenigen Jahren haben wir in einem Umkreis von circa 300 Metern insgesamt zehn seit Jahren leer stehende Häuser gezählt. Hinzu kommen wohl entsprechend viele ebenfalls seit Jahren leer stehende Mietwohnungen in Privathäusern. Schon seit vielen Jahren warte ich auf eine sachgerechte Analyse der Gründe. Könnte es sein, dass es zu viel Frust seitens der Vermieter gibt wegen der mieterfreundlichen Gesetzgebung beziehungsweise Rechtsprechung, der ungleich verteilten wirtschaftlichen Risiken, der geringen Rentabilität beim Vermieten privater Wohnungen, der schlechten Erfahrungen mit Mietern, der unzureichenden Eingriffsmöglichkeiten bei offensichtlichem Fehlverhalten und Vertragsverletzung seitens der Mieter? Immerhin bedeutet Leerstand laufende Kosten und Wertverlust ohne Nutzen, das will eigentlich auch kein böser Kapitalist. Nur auf die Eigentümer von vermietbaren Objekten mit dem Hinweis auf unsolidarisches Verhalten zu zeigen, ohne deren Beweggründe zu würdigen, das ist zu billig.
Leserbriefe | 22.07.2025 - 05:00
Israel verübt Kriegsverbrechen
Udomar Rall, Nürtingen. Zum Leserbrief „Terrorregime muss gestürzt werden“ vom 12. Juli.
Den Umgang mit den Palästinensern in Gaza durch die israelische Regierung und Armee in der geschriebenen Weise zu entschuldigen und zu verharmlosen, kann ich so ...
Leserbriefe | 22.07.2025 - 05:00
CSD braucht die Antifa nicht
Heike Pfuderer, Stuttgart. Zum Artikel „Ein Fest für Freiheit und Vielfalt“ und zum Leserbrief „Versteckte Demo der Antifa“ vom 12. Juli.
CSD in Nürtingen – ich war leider aufgrund einer Terminüberschneidung nicht dabei. Leider, weil ich ja selbst ...