Helmut Wick, Altdorf. Zum Leserbrief „Gehaltskürzungen sind richtig“ vom 10. Dezember.
Ob gewollt oder nur ein Versehen, im Nachhinein sind solche Fehler nur schwer zu revidieren. Wer in der Schule abschreibt und erwischt wird, erhält eine Sechs. Redakteur Klaus Köster hat seinem Leitartikel Zitate hinzugefügt, die er einem DPA-Artikel - leider unvollständig - entnommen hat.
Den „Schwarzen Peter“ hierfür erhält fälschlicherweise die IG Metall. Wer am Vortag die Abendnachrichten (ARD oder ZDF) verfolgt hat, hat andere Worte gehört als im Artikel zitiert. IG Metall Verhandlungsführer Thorsten Gröger sagte, dass wer die Belegschaft ignoriere, spiele mit dem Feuer spiele – und die IG Metall wisse, wie man Funken und Flammen in Solidarität verwandle.
Was bitteschön, Herr Epple, klingt in diesen Worten nach Krieg? Sinnvolle Vorschläge zu Sparmaßnahmen seitens der VW Belegschaft und der IG Metall werden von der Arbeitgeberseite zerredet und ignoriert. Die Gewerkschaften in Deutschland sorgen mit ihren Tarifverträgen für gute Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne. Lohnverzicht hat noch nie Arbeitsplätze geschaffen.
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Verhalten ist rücksichtslos
Klaus Bader, Erkenbrechtsweiler. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Als Einwohner von Erkenbrechtsweiler und direkt Betroffener kann ich mich den Neuffener Beschwerden über Motorradlärm und rücksichtsloses ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Egoistische Ziele
Kurt Reinhardt, Wendlingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Wöchentlich, mitunter täglich, erscheint eine Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“. Schnellstens – der Leser könnte fast vermuten: ...