Günther Ackermann, Wendlingen. In der Filiale eines Discounters in Wendlingen liegt ein Reiseprospekt aus. Das ist eigentlich nichts Besonderes. Da wird nun Gambia für jeden Reisewilligen angeboten. Ich darf zitieren: „Sie benötigen einen mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Das Visum wird bei Einreise erteilt. Reisende müssen genügend finanzielle Mittel für den Aufenthalt nachweisen können.“ Das nenne ich doch ein vorbildliches Ein- und Ausreiseverfahren in Gambia. In Deutschland dagegen kann jeder, der nur „Asyl“ rufen kann, ohne Papiere und Geldmittel einreisen. Das heißt für mich: Nicht Gambia ist Entwicklungsland, sondern ganz offensichtlich Deutschland.
Diese Reise empfehle ich doch allen sogenannten „Gutmenschen“. Aber Reisepass, Visum und nötige Geldmittel nicht vergessen, denn sonst wird man in Gambia nicht reingelassen. Die bei uns Zugereisten kriegen wir natürlich nicht mehr los, weil ja in diesem inzwischen demokratischen Land immer noch Krieg herrscht und allen Menschen Folter droht.
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...