Werner Burbach, Nürtingen. Zum Artikel „Niederlage für Boss-Gegner“ vom 2. Juli. Dieter Braunmüller wollte mit seiner Partei einen Bürgerentscheid zur großflächigen Bebauung durch die Firma Boss realisieren. Dieser Bürgerentscheid wurde nicht zugelassen, die Rechtmäßigkeit der Nichtzulassung ist nun auch gerichtlich bestätigt. Es wird unter anderem moniert, dass der Inhalt der Abstimmung für die Bürger nicht eindeutig gewesen sei. Für mich, als politisch interessierter Bürger, war immer eindeutig, dass es um die Bebauung durch die Firma Boss ging. Weniger eindeutig war, wie viele Mitarbeiter der Firma Boss von heute vorhandenen Lagern nach Nürtingen versetzt werden und wie viele neue Arbeitsplätze tatsächlich geschaffen werden. Dadurch blieb unklar, ob es eine vernünftige Relation zwischen Landverbrauch, der Belastung durch Schwerkraftverkehr und der Schaffung neuer Arbeitsplätze geben würde. Die Meinung der Nürtinger wäre aufschlussreich gewesen und hätte Bürgernähe der politisch Handelnden gezeigt. Den Prozess hat Dieter Braunmüller nun nicht gewonnen, für mich ist er durch seine Geradlinigkeit allerdings der moralische Gewinner.
Politik und Verwaltung sind sicher in der Verantwortung, Industrieansiedlungen auf Gewerbeflächen zu realisieren, um zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. Würde dies mit Firmen gelingen, die innovative, zukunftsorientierte Entwicklungspotenziale haben und deren Ansiedlung eine ökologisch vertretbare Belastung darstellt, würden neue Arbeitsplätze entstehen und es könnten höhere Steuereinnahmen generiert werden. Dies wäre für Nürtingen eine begrüßenswerte Entwicklung.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...