Fritz Ißler, Nürtingen. Zum Artikel „Wohnungsbau im Wörthquartier ist gesetzt“ vom 11. Mai.
Seit Jahren ist es nicht mehr erlaubt, am See oder in Ufernähe zu bauen. Das ist gut so. Warum? Damit wir Bürger freien Zugang zu den Seen haben und die Freiflächen nutzen können. Nun kenne ich die jetzigen Pläne nicht, wie der Gemeinderat das Wörthquartier bebauen lassen will. Egal, für mich scheidet eine Bebauung im Nahbereich des Neckars absolut aus. Warum „gönnt“ der Gemeinderat uns Bürgern keinen Neckarpark? Das würde Nürtingen neben dem Stadtbalkon auch attraktiver machen. Sicher brauchen wir Wohnraum. Aber fällt den 21 Stadträten nichts anderes ein? Zugegeben, auch ich habe den Stadtrat mitgewählt. Aber nicht dafür, dass er das Wörthquartier oder das Neckarufer bebauen lässt.
Leserbriefe | 27.05.2023 - 05:00
Geld für Integration fällt nicht vom Himmel
Dr. Walter Stahli, Nürtingen. Zum Leserbrief „Kommentar spricht mir aus der Seele“ vom 13. Mai.
Das ehrenamtliche Engagement der Leserbriefschreiberin für ein faires Handeln und gegen die weit verbreitete Wegwerfmentalität ist durchaus ...
Nürtingen | 27.05.2023 - 05:00
Nicht mehr so häufig in Urlaub fliegen
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Mehr Beschwerden über Fluglärm“ vom 23. Mai.
Fluglärm!? In der Berichterstattung über die neue Flugroute wird ausführlich beschrieben, dass der Lärm zugenommen habe. Kein Messergebnis, sondern ...