Fritz Ißler, Nürtingen. Zum Artikel „Wohnungsbau im Wörthquartier ist gesetzt“ vom 11. Mai.
Seit Jahren ist es nicht mehr erlaubt, am See oder in Ufernähe zu bauen. Das ist gut so. Warum? Damit wir Bürger freien Zugang zu den Seen haben und die Freiflächen nutzen können. Nun kenne ich die jetzigen Pläne nicht, wie der Gemeinderat das Wörthquartier bebauen lassen will. Egal, für mich scheidet eine Bebauung im Nahbereich des Neckars absolut aus. Warum „gönnt“ der Gemeinderat uns Bürgern keinen Neckarpark? Das würde Nürtingen neben dem Stadtbalkon auch attraktiver machen. Sicher brauchen wir Wohnraum. Aber fällt den 21 Stadträten nichts anderes ein? Zugegeben, auch ich habe den Stadtrat mitgewählt. Aber nicht dafür, dass er das Wörthquartier oder das Neckarufer bebauen lässt.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...