Fritz Ißler, Nürtingen. Zum Artikel „Wohnungsbau im Wörthquartier ist gesetzt“ vom 11. Mai.
Seit Jahren ist es nicht mehr erlaubt, am See oder in Ufernähe zu bauen. Das ist gut so. Warum? Damit wir Bürger freien Zugang zu den Seen haben und die Freiflächen nutzen können. Nun kenne ich die jetzigen Pläne nicht, wie der Gemeinderat das Wörthquartier bebauen lassen will. Egal, für mich scheidet eine Bebauung im Nahbereich des Neckars absolut aus. Warum „gönnt“ der Gemeinderat uns Bürgern keinen Neckarpark? Das würde Nürtingen neben dem Stadtbalkon auch attraktiver machen. Sicher brauchen wir Wohnraum. Aber fällt den 21 Stadträten nichts anderes ein? Zugegeben, auch ich habe den Stadtrat mitgewählt. Aber nicht dafür, dass er das Wörthquartier oder das Neckarufer bebauen lässt.
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Vielen Dank an die Ersthelfer
Irene Vinella-Maurer, Walddorfhäslach.
Wir möchten uns ganz besonders an die vielen Ersthelfer richten, die am Samstag, 3. Mai, im Ortsteil Grötzingen angehalten haben, um unserer gestürzten Tochter (Frau mit körperlichen Beeinträchtigungen) zu ...
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Kirche und Staat
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Heil: Stumme Kirche ist dumme Kirche“ vom 2. Mai.
Eine politische Kirche ist immer eine Partei mit hilfreicher Tendenz zur nationalen Führung. Vergangenheit und Gegenwart erklären sich dazu. Nicht umsonst ...