Evelyn Fade, Nürtingen. Zum Artikel „Hoffen auf Vertagung am Dienstag“ vom 13. Dezember. Ich war am Mittwoch als Bürgerin von Nürtingen auf der Veranstaltung der Bürgerinitiative Nürtingen am Neckar (BI) und wurde enttäuscht. Leider war es eine sehr einseitige Darstellung von Sichtweisen, die lediglich einen Teil – jedoch keinesfalls die Mehrheit – der Bürger von Nürtingen repräsentiert. Die BI ist mittlerweile ein Meister im Torpedieren von Projekten geworden, damit diese dann im Sande verlaufen und die „geliebte Stadt“ zum Erliegen bringt. Besonders geschmacklos finde ich es, dass junge Leute von „Fridays for Future“ instrumentalisiert werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Ich wünsche mir, dass sich der Gemeinderat von der geplanten Demonstration am Dienstag um 18 Uhr im Rathaus nicht beeinflussen lässt und der Bebauung am Wasen zustimmt. Fakt ist, dass in Nürtingen seit Jahren nichts mehr geht und es niemanden verwundert, wenn sämtliche Investoren vergrault werden. Im Vordergrund der Debatte jedoch stehen die Bürger von Nürtingen, die sich den Luxus, sich Gedanken über schöne Parkanlagen zu machen, nicht leisten können, sondern mit der Wohnungsknappheit in Nürtingen zu kämpfen haben.
Das Recht auf Wohnen ist ein Grundrecht und dem sollte schnellstmöglich zur Umsetzung verholfen werden.
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Vielen Dank an die Ersthelfer
Irene Vinella-Maurer, Walddorfhäslach.
Wir möchten uns ganz besonders an die vielen Ersthelfer richten, die am Samstag, 3. Mai, im Ortsteil Grötzingen angehalten haben, um unserer gestürzten Tochter (Frau mit körperlichen Beeinträchtigungen) zu ...
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Kirche und Staat
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Heil: Stumme Kirche ist dumme Kirche“ vom 2. Mai.
Eine politische Kirche ist immer eine Partei mit hilfreicher Tendenz zur nationalen Führung. Vergangenheit und Gegenwart erklären sich dazu. Nicht umsonst ...