Annemarie Lier, Nürtingen. Es ist mir ein Bedürfnis, auf diesem Wege über meine Erfahrungen auf der Intensivstation des Kreiskrankenhauses Nürtingen zu berichten. Mein Mann hat die letzten vier Wochen seines Lebens dort verbracht und ist bis zu seinem letzten Atemzug am Ostersonntag mit großem Aufwand, aber immer mit Würde und Respekt behandelt worden. Ich selbst war täglich, manchmal auch nachts, mehrere Stunden bei ihm und wurde jedes Mal von den Dienst habenden Schwestern und Pflegern begrüßt und auf dem Laufenden gehalten. Dieses Personal arbeitet im Wechsel rund um die Uhr in vorbildlicher Weise, manchmal bis an die Grenzen seiner Belastbarkeit, trotzdem hatten sie immer Zeit für ein Gespräch (auch bei telefonischer Nachfrage während der Nacht) und waren sehr hilfsbereit. Aber auch den behandelnden Ärzten gebührt mein höchster Respekt, sie standen mir bis zuletzt mit großem Verständnis sowie Rat und Tat zur Seite.
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...