Roland Schneider, Altenriet. Zum Artikel „Gastronomen setzen auf Mehrweg“ vom 8. Dezember. Endlich! Schluss mit dem ganzen unnötigen Müll. Dies ist der richtige Weg. Auch für Zeiten nach Corona. Vielleicht kann man zukünftig bei der Information zum Mittagstisch in der Montagsausgabe die Betriebe, welche hier mitmachen, kennzeichnen. Entweder durch ein Symbol oder farblich hinterlegt, damit ich diese zukünftig bevorzugt in Anspruch nehmen kann. Dieses wird Anreiz für Kunden sein, aber auch für weitere Anbieter, sich hier zu beteiligen und diese Idee zu unterstützen. Und schmecken tut es zudem auch besser. Das Einfache liegt so nah. Für dieses Vorgehen ein dickes Lob
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...