Jürgen Rosenthal, Nürtingen. Zum Artikel „Kein Patentrezept gegen Wohnungsnot in Nürtingen“ vom 12. Februar. Schaut man sich zum Beispiel die Gesetzeslage in Hamburg oder Berlin an, können über längere Zeit leer stehende Häuser und Wohnungen sogar zwangsvermietet oder -enteignet werden. Im Umkreis von knapp einem Kilometer von unserer Wohnung in Nürtingen weiß ich von mindestens fünf Häusern, die seit mindestens einem Jahr leer stehen. Eins davon sogar schon seit über 20 Jahren.
Sicherlich gäbe es auch hier gesetzliche Möglichkeiten, über längere Zeit leer stehende Häuser zumindest mit einer Strafzahlung zu belegen. Es würde sicherlich helfen, der allgemeinen Wohnungsnot entgegenzuwirken. Wie heißt es so schön: Eigentum verpflichtet!
Leserbriefe | 22.07.2025 - 05:00
Israel verübt Kriegsverbrechen
Udomar Rall, Nürtingen. Zum Leserbrief „Terrorregime muss gestürzt werden“ vom 12. Juli.
Den Umgang mit den Palästinensern in Gaza durch die israelische Regierung und Armee in der geschriebenen Weise zu entschuldigen und zu verharmlosen, kann ich so ...
Leserbriefe | 22.07.2025 - 05:00
CSD braucht die Antifa nicht
Heike Pfuderer, Stuttgart. Zum Artikel „Ein Fest für Freiheit und Vielfalt“ und zum Leserbrief „Versteckte Demo der Antifa“ vom 12. Juli.
CSD in Nürtingen – ich war leider aufgrund einer Terminüberschneidung nicht dabei. Leider, weil ich ja selbst ...