Jürgen Rosenthal, Nürtingen. Zum Artikel „Kein Patentrezept gegen Wohnungsnot in Nürtingen“ vom 12. Februar. Schaut man sich zum Beispiel die Gesetzeslage in Hamburg oder Berlin an, können über längere Zeit leer stehende Häuser und Wohnungen sogar zwangsvermietet oder -enteignet werden. Im Umkreis von knapp einem Kilometer von unserer Wohnung in Nürtingen weiß ich von mindestens fünf Häusern, die seit mindestens einem Jahr leer stehen. Eins davon sogar schon seit über 20 Jahren.
Sicherlich gäbe es auch hier gesetzliche Möglichkeiten, über längere Zeit leer stehende Häuser zumindest mit einer Strafzahlung zu belegen. Es würde sicherlich helfen, der allgemeinen Wohnungsnot entgegenzuwirken. Wie heißt es so schön: Eigentum verpflichtet!
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...