Jürgen Schneider, Wolfschlugen. Als Zugeständnis hat die CDU/CSU sogar das Finanzministerium an die SPD „verschachert“. Dabei weiß doch jeder, dass die Genossen noch nie mit Geld umgehen konnten. Machterhalt um jeden Preis für die Partei und damit für Angela Merkel? Oder ist es einfach die Angst vor der AfD und möglichen Neuwahlen?
Mir wäre eine Minderheitsregierung lieber. Die Hoffnung, dass die SPD-Basis diese Regierung noch verhindert, ist wohl gering, aber es ist immerhin eine Möglichkeit. Wie dem auch sei, diese neue Regierung, sofern sie überhaupt kommt, wird keine vier Jahre halten.
Der „rote 100 Prozent-Martin“ schloss sich doch selbst als Minister im Kabinett unter Merkel vor der Wahl aus. Dann wollte er nur noch in die Opposition. Am Schluss wird er sagen, was stört mich mein Geschwätz von gestern, wenn er zum Außenminister „befördert“ wird. Noch katastrophaler aber wäre, wenn uns Minister Maas(los) als Justizminister erhalten bleiben sollte. Das sogenannte Netzdurchsuchungsgesetz kam durch mehr als fragwürdige Umstände zustande und gehört umgehend abgeschafft.
Leserbriefe | 26.05.2025 - 05:00
Europas Angst vor Russland
Dr. Johannes Heimann, Nürtingen. Zu den Artikeln „Jeder Zweite im Land rechnet nicht mit Krieg“ und „Als ob noch Frieden wäre in Europa“ vom 14. Mai.
„Jede Kanone, die gebaut wird, jedes Kriegsschiff, das vom Stapel gelassen wird, jede abgefeuerte ...
Leserbriefe | 26.05.2025 - 05:00
Alternative Sichtweise zu Tedgo neu
Jens-Heiko Adolph, Nürtingen.
Nachdem ich zahlreiche Berichte der NTZ sowie Leserbriefe gegen die neue Flugroute gelesen habe, möchte ich mich äußern: Die neue Flugroute spart Treibstoff und wird zu 30 Prozent bei Ostwind genutzt, das heißt im ...