Rolf Weber, Neckarhausen. Zum Artikel „Hotel mit Biergarten am Neckar“ vom 18. Mai und zum Leserbrief „ Hotel und Biergarten – aber kein Betonbunker“ vom 20. Mai. Nach Mehrheitsbeschlüssen vom 19. Juli 2016 und 16. Mai 2017 durch Ausschuss und Gemeinderat nehmen die weiteren Planungen Gestalt an. Bedauerlicherweise hat sich der Gemeinderat am 16. Mai 2017 mehrheitlich gegen eine „Bürgerbeteiligung ausgesprochen; die dem Bebauungsplanbeschluss vorausgeht.
Den Bürgern werden die Planungen unter anderem mit einem in Aussicht gestellten „Biergarten“ schmackhaft gemacht. Als ob die im Leserbrief von Herrn Schmidt zu Recht aufgeführten Nürtinger Bausünden (unter anderem NC, beide Banken) durch angegliederte Biergärten und ähnliches kaschiert werden könnten.
Die beste Nürtinger (Neckar-) Aussichtslage wird profanen geschäftlichen Interessen geopfert, anstatt der breiten Öffentlichkeit zu erhalten und durch kreative Maßnahmen weiter aufzuwerten. Die vorgesehenen Bebauungen bei den Friedhöfen in Nürtingen und Reudern sowie den „Großen Forst“ haben Bürgerbegehren ausgelöst.
Mir sind die vom Gemeinderat gefassten Beschlüsse, aber insbesondere das Desinteresse der Nürtinger an einer bürgernahen Stadtentwicklung, unbegreiflich.
Leserbriefe | 09.05.2025 - 05:00
ÖPNV wird unattraktiv
Henry Schmidt, Nürtigen-Reudern. Zum Artikel „Linie 166 hält nicht mehr am Schillerplatz“ vom 30. April.
Aus dem Wegfall der Haltestelle Schillerplatz für die Linie 166 folgt, dass das Einkaufen in der Nürtinger Innenstadt bei Busanfahrt aus Reudern ...
Leserbriefe | 09.05.2025 - 05:00
Weshalb Ukrainekrieg?
Helmut Hartmann, Nürtingen.
Jetzt wissen wir es. Putin und Trump wollen die seltenen Rohstoffe der Ukraine. Es geht dabei um viel Geld. Menschen und Grenzen sind da nur Hindernisse, die man beseitigen muss. Ob wir da Kriegsmaterial liefern sollen, ...