Peter Krüger, Nürtingen. Zum Leitartikel „Besser fernsehen!“ vom 13. Januar.
Das Fernsehen von früher ist weitgehend tot, Straßenfeger wie „Das Halstuch“, „Am laufenden Band“ gibt es nicht mehr. Dies waren wirklich noch Fernseh-Ereignisse. Wenn heutige TV-Ereignisse die vom Autor genannten Beispiele „Dschungelcamp“, „Sommerhaus der Stars“ oder „Deutschland sucht den Superstar“ sind, dann zeigt dies: Wir sind immer mehr auf dem Weg in die Verblödung. Bezeichnenderweise laufen diese Formate alle bei den Privaten, dem sogenannten Unterschicht-Fernsehen. Was hatte Helmut Kohl 1982, vor der Einführung des von ihm geförderten Privat-Fernsehens, angekündigt? Er versprach uns eine geistig-moralische Wende. Die privaten Sender haben diese geistige Wende vollzogen, aber in eine andere Richtung als von der damaligen Mehrheit erwartet.
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...