Hans-Dieter Doll, Aichtal-Grötzingen.
Nie war es so einfach zu wählen, wie dieses mal. Lässt man mal den medialen Alarmismus bezüglich einer möglichen Demokratiegefährdung weg, dann stehen wir vor der Wahl zweier unterschiedlicher politischer Ausrichtungen. Jeweils durch die bekannten Parteien vertreten.
Zum einen noch mehr Staat, Subventionen und Gesetze, zum anderen mehr soziale Marktwirtschaft, Wettbewerb und Freiheit. Ein Blick in die Geschichte dieses Landes zeigt, welches Modell erfolgreich war. Soll keiner sagen, es gab keine Wahlmöglichkeit. So etwas nennt man übrigens Demokratie. Sie scheint doch noch, entgegen allen Unkenrufen, vorhanden zu sein!
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Verhalten ist rücksichtslos
Klaus Bader, Erkenbrechtsweiler. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Als Einwohner von Erkenbrechtsweiler und direkt Betroffener kann ich mich den Neuffener Beschwerden über Motorradlärm und rücksichtsloses ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Egoistische Ziele
Kurt Reinhardt, Wendlingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Wöchentlich, mitunter täglich, erscheint eine Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“. Schnellstens – der Leser könnte fast vermuten: ...