Jan Fitzner, Wendlingen. Weihnachten hat etwas mit Jesus zu tun. Jesus hat etwas mit Nächstenliebe zu tun. Zu Weihnachten gibt es zwei Nächstenlieben. Die eine lautet: Großeltern, Eltern, Geschwister, Enkel müssen unbedingt zusammen singen und essen. Die andere lautet: Ich möchte alles dafür tun, dass mein Nächster nicht an Corona stirbt. Ich halte die zweite Nächstenliebe für die wichtigere. Daher ist gerade Weihnachten ein Grund, Besuchsbeschränkungen zu akzeptieren.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...