Leserbriefe

Biotop: Ein Lob für die Gemeinde

Gabriela Hahn, Wolfschlugen. Zum Artikel „Eine Chance für Lurche & Co“ vom 26. Juni. Meistens werden Leserbriefe geschrieben, um Verbesserungsvorschläge zu machen oder sich zu beschweren. Manchmal wird darin auch ein Ereignis für gut befunden. Dieses ist so ein Leserbrief. Die Hochwasserschutzmaßnahme, welche in Wolfschlugen in den Riederwiesen kürzlich eröffnet wurde, ist ein wirklich gut gelungenes Beispiel dafür, wie eine notwendige Maßnahme gleichzeitig genutzt wird, um diese ökologisch wertvoll zu gestalten. Mit Zeit und Geld hat hier die Gemeinde in eine sinnvolle Umgestaltung eines kleinen Biotops investiert, dessen Umsetzung auch dank der Bereitschaft der Landwirte möglich war.

Das Umfeld dient nun, gut in die Landschaft integriert, dazu, bei Starkregen große Wassermassen zurückzuhalten. Das unscheinbare Feuchtbiotop ist nun ein ökologisch wertvolles Habitat, welches einen Ausflug lohnt. Ich hoffe, dass Besucher das Gebiet, seine Pflanzen und Tiere auch dadurch respektieren, dass sie auf den Wegen bleiben, die Hunde an der Leine halten und nicht zum Baden ausführen.

Zur Startseite