Hans Willi Kies, Unterensingen. Zum Kommentar „Warum erst jetzt?“ vom 13. Dezember. Mit ihrem Kommentar zur Veranstaltung der Bürgerinitiative Nürtingen hat Frau Lieb den Nagel auf den Kopf getroffen. Alles was jetzt vorgebracht wird ist in hohem Maße überzeichnet und populistisch. Und es sind die gleichen Protagonisten, die das Wörth-Areal und das Melchior-Areal verhindert haben. Manche von ihnen neigen zur Schnappatmung, nennt man nur die Namen dieser Areale. Stadt am Fluss heißt dort leben, wohnen, arbeiten.
Aber alles wurde bisher durch die „Verhinderungsinitiative“ ausgebremst. Alles was wir heute haben sind Industriebrachen am Fluss. Jetzt wird die Bebauung entlang der vierspurigen Bundesstraße kritisiert. Beim Melchior-Areal wollte man unbedingt eine solche – mit den Punkthäusern ganz vorne an ebendieser Straße. Ach ja, und noch eine Gastronomie! Und das Bahnstadtgelände wird zur Innenstadtverdichtung! Hurra, bald halten die Züge auf dem Schillerplatz. Und die bestehenden Gebäude auf dem „Wasen“ sollen für die nächsten fünf Jahre als Notunterkünfte genutzt werden. Und dann? Setzt man die Menschen wieder auf die Straße oder schickt sie wieder zurück?
Dass Bäume wegen einer Tiefgarage und dem Hochwasserschutz gefällt werden müssen, finde ich auch traurig und schade. Doch warum auf 60 Zentimetern Bodendeckung „nicht mal Sträucher wachsen“ sollen, ist purer Populismus. Als die großen, alten Kastanien in der Heiligkreuzstraße wegen dem Neubau des Informationszentrums der Hochschule gefällt wurden, waren vermutlich gerade wieder Sommerferien.
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Vielen Dank an die Ersthelfer
Irene Vinella-Maurer, Walddorfhäslach.
Wir möchten uns ganz besonders an die vielen Ersthelfer richten, die am Samstag, 3. Mai, im Ortsteil Grötzingen angehalten haben, um unserer gestürzten Tochter (Frau mit körperlichen Beeinträchtigungen) zu ...
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Kirche und Staat
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Heil: Stumme Kirche ist dumme Kirche“ vom 2. Mai.
Eine politische Kirche ist immer eine Partei mit hilfreicher Tendenz zur nationalen Führung. Vergangenheit und Gegenwart erklären sich dazu. Nicht umsonst ...