Leserbriefe

Alle Jahre wieder

Stefan Sossalla, Nürtingen. Vergangene Woche flimmerte eine Werbung einer Handelskette über den Bildschirm. Zimtsterne, nur bei . . . Ich war ein wenig befremdet: Sind Zimtsterne Wochen vor Weihnachten wirklich noch im Handel erhältlich? Beim Wochenendeinkauf habe ich das Weihnachtsgebäckeckchen (von Ecke kann man nicht mehr sprechen) mal durchsucht, Zimtsterne gab es nicht mehr. Es hätte mich auch gewundert, denn schließlich hatte ich die ersten Lebkuchen eine Woche nach meinem Sommerurlaub, also Anfang September, entdeckt und die von mir favorisierten Mandelspekulatius waren schon Mitte November nicht mehr erhältlich.

Ich habe mir dann erlaubt, an der Information darauf hinzuweisen, und wurde von den Damen dann darauf hingewiesen, dass es sich dabei um „Herbstgebäck“ handle und man da leider gar keinen Einfluss darauf hätte. Wenn ich an Weihnachten Weihnachtsgebäck knabbern wolle, dann müsse ich halt rechtzeitig einkaufen. An alle „Herbstgebäckler“: Spekulatius, Zimtsterne und ähnliche Leckereien schmecken so richtig erst in der Weihnachtszeit. Und ich bin nicht gewillt, im September bei Außentemperaturen von durchaus noch 30 Grad Celsius Schokoladenlebkuchen zu kaufen, um mir dann an Heiligabend aus dem verschmolzenen, harten Klumpen ein Stück rauszumeißeln, nur weil ein Keksvertreter im September Lebkuchen verkaufen will.

Zur Startseite