Oliver Saur, Frickenhausen.
Der Radweg zwischen Tischardt und Großbettlingen an der B 313 hat in letzter Zeit ordentliche Fortschritte gemacht. Es wurde gebaggert, geebnet, verändert und geteert. Am Montagmorgen fuhr ich von Großbettlingen nach Tischardt. Am Ende des geteerten Bereiches standen ein Bagger und ein LKW. Ich dachte, ich traue meinen Augen nicht, die Arbeiter waren dabei, den neuen Teerbelag zu entfernen. Okay kann ja sein, dass Anschlussarbeiten durchgeführt wurden. Gegen 16 Uhr fuhr ich wieder die Strecke. Es ist einfach unglaublich, was ich dann sah. Ungefähr 50 Prozent des neuen Teerbelages wurden entfernt.
Was für Dilettanten sind hier bitte bei der Planung und Ausführung am Werk? Steuergelder sind eh egal, wen juckt es schon, die Lemminge schaffen es wieder ran. Ich bin gespannt, was als nächstes passiert.
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...