NÜRTINGEN. Mit dem Ende der Schulferien fällt am heutigen Montag der Startschuss für das Projekt „Zeitung in der Grundschule“. In vier Projektwochen werden sich 967 Viertklässler aus 44 Klassen unseres gesamten Verbreitungsgebiets mit allem rund um das Thema Zeitung und digitale Nachrichten befassen. Das Projekt, das unsere Zeitung zusammen mit der Agentur Mediaconsulting Team (mct) und mit Unterstützung der Stiftung Kreissparkasse realisiert, soll neben der Lese- und Schreibkompetenz auch die Medienkompetenz der Grundschüler fördern. Dabei soll aber vor allem der Spaß im Mittelpunkt stehen.
Zwei Kinderpressekonferenzen gehören zum ersten Mal seit der Coronapandemie wieder zum Programm des Viertklässlerprojekts. Gäste sind der „Drei Fragezeichen“-Autor Boris Pfeiffer im Zuge einer Online-Veranstaltung sowie die Nürtinger Kinder- und Jugendbuchautorin Astrid Nagel live im Fritz-Ruoff-Saal der Nürtinger Kreissparkasse. Dort wird es auch eine Veranstaltung für die Eltern mit den Experten der Firma ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ ZiG | 23.03.2023 - 05:30
Die Nürtinger Autorin Astrid Nagel gibt Pressekonferenz für Viertklässler
Bei der Kinderpressekonferenz stellte sich die Kinderbuchautorin Astrid Nagel den Fragen der Schüler und präsentierte ihr neues Buch vom „Verwunschenen Königreich“. Der Fritz-Ruoff-Saal der Nürtinger Kreissparkasse war voll besetzt.
NTZ+ Nürtingen | 08.03.2023 - 05:30
Drei-Fragezeichen-Autor Boris Pfeiffer war zu Gast bei Zeitung in der Grundschule
Der „Drei-Fragezeichen“-Autor Boris Pfeiffer stellte sich am Dienstag in einer Online-Kinderpressekonferenz bei „Zeitung in der Schule“ den Fragen von über 90 Viertklässlern. Er berichtete von seiner Liebe zu den Büchern und erklärte auch, warum er so gerne selber schreibt.