Alte Schätze: Timo Schleiß aus Nürtingen hat ein in Deutschland nicht alltägliches Fahrzeug. Er fährt einen Chevrolet Caprice aus dem Jahr 1988.
Philip SandrockNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 18.08.2023 - 05:00Alte Schätze: Timo Schleiß aus Nürtingen hat ein in Deutschland nicht alltägliches Fahrzeug. Er fährt einen Chevrolet Caprice aus dem Jahr 1988.
Timo Schleiß mit seinem Chevrolet CapriceFoto: Philip Sandrock
Auf der durchgehenden Sitzbank vorn haben drei Personen ausreichend Platz.Foto: Philip Sandrock
Markenzeichen des Caprice: die KühlerfigurFoto: Philip Sandrock
Plüsch und Technik: Der Schalter für den elektrischen Fensterheber ist kuschelweich eingefasst.Foto: Philip Sandrock
Der rechte Außenspiegel lässt sich per Seilzug vom Lenkrad aus einstellen.Foto: Philip Sandrock
Straßenkreuzer auf dem ParkplatzFoto: Philip Sandrock
Das Heck – bekannt aus 70er-Jahre-Fernseh-Verfolgungsjagden.Foto: Philip Sandrock
NÜRTINGEN. Durch das Garagentor betritt man ein Stück USA: An den Wänden hängen US-Autokennzeichen, die Doppelgarage trennt ein gelber Mittelstreifen, ganz wie auf US-Highways. Und rechts, zwischen einem Elektroauto und einem E-Bike parkt ein Fahrzeug, das in Deutschland nur selten anzutreffen ist: ein Chevrolet Caprice, Baujahr 1988. Die Abmessungen sind für europäische Straßen gewaltig: die ...