Nürtingen
Carsharing startet im Enzenhardt in Nürtingen
Schon bald wird das erste Fahrzeug zur Verfügung stehen.
NÜRTINGEN. Der Nürtinger Gemeinderat hatte bereits im vergangenen Jahr finanzielle Mittel bewilligt, um ein Carsharing-Projekt im Wohngebiet Enzenhardt anzustoßen. Nun steht auch fest, ab wann das Leihfahrzeug zur Verfügung stehen wird. Ab Donnerstag, 18. Juli, können alle Bürger ein Elektromobil nutzen, das an einer Ladesäule am Enzenhardtplatz zur Verfügung steht. Voraussetzung dafür ist die kostenfreie Registrierung in der App des Carsharing-Anbieters deer unter www.deer-mobility.de. Nach Verifizierung des Führerscheins wird die Nutzung freigeschaltet. Das Fahrzeug kann dann über die App bedient werden. Jede Fahrt im Stunden-, Tages- oder Wochenend-Tarif kann innerhalb des deer Mobilitätsnetzes in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen an jedem der 1000 Ladepunkte an über 290 Standorten beginnen und enden. Auch Einwegfahrten sind möglich. Die sichere Reichweite des Autos für die nachkommenden Kundinnen und Kunden, ebenso wie ein sicherer Parkplatz an der Ladesäule ist ohne Zusatzkosten gewährleistet. Es gibt Stationen an den Flughäfen Frankfurt, Karlsruhe/Baden-Baden und Stuttgart. In der Umgebung gibt es unter anderem Stationen in Großbettlingen, Aichtal, Beuren, Wolfschlugen und Neckartenzlingen.
Nürtingen | 07.08.2025 - 05:00
Lars Lehnert aus Nürtingen: mit zwei Oldtimern von Bayern an den Polarkreis
Der als Polarforscher bekannte 46-Jährige, der aus Neckarhausen stammt, ist mit Freunden in einem Volkswagen K70 und einem Bugatti Replika auf einer beinahe 3000 Kilometer langen Fahrt vom Schliersee nach Nordschweden gefahren. Wie ist die Fahrt gelaufen? Und was ist der Grund für die Abenteuer-Reise?