Meine Bank

Unterstützung und Engagement – finanziell und persönlich

Fast eine halbe Million Euro für die Menschen in der Region

Spürbarer Mehrwert für die Region: 170.000 Euro waren in diesem Jahr im Spendentopf der Volksbank Mittlerer Neckar eG. Foto: Voba MN

Als Genossenschaftsbank übernimmt die Volksbank Mittlerer Neckar eG aktiv Verantwortung für ihre Region. Jährlich fließen rund 470.000 Euro in Form von Spenden und Sponsoring an Vereine, Schulen und soziale Einrichtungen. Eine Tour durch das Geschäftsgebiet zeigt: Durch gezielte Förderaktionen werden gute Ideen Wirklichkeit – und viele Menschen profitieren direkt.

„Unser gesellschaftliches Engagement ist Ausdruck unserer genossenschaftlichen Werte. Wir möchten dort unterstützen, wo Hilfe konkret ankommt“, sagt Andreas Fischer, stellvertretender Bereichsleiter Unternehmenskommunikation bei der Volksbank Mittlerer Neckar eG.

Hier geht’s zum Video der Tour.

Spendenaktion „Gemeinsam mehr bewegen“

Bei der jährlichen Spendenaktion „Gemeinsam mehr bewegen“ haben gemeinnützige Vereine, Institutionen und Organisationen aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank die Chance, sich finanzielle Unterstützung für ihr Projekt zu sichern. Dafür können Genossenschaftsmitglieder der Bank ihr jeweiliges Projekt für eine potenzielle Förderung vorschlagen. Das ist gelebte Mitbestimmung im Sinne des genossenschaftlichen Gedankens.

2025 waren 170.000 Euro im Spendentopf. Eine Jury aus Mitgliedern wählte 267 Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Kirche, Soziales und Bildung aus, die jeweils eine Förderung zwischen 500 und 2.500 Euro erhielten.

Im großen Online-Voting können Mitglieder im Herbst über weiteres Spendengeld entscheiden. Die ersten drei platzierten Projekte je Regionalbereich (Nürtingen, Kirchheim und Esslingen) erhalten eine Spende.

Sterne des Sports

Ein weiterer Baustein des Engagements sind die „Sterne des Sports“. In diesem Wettbewerb zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken besonders engagierte Sportvereine aus. Auf kommunaler Ebene winken bis zu 1.500 Euro – bundesweit sind bis zu 14.000 Euro möglich.

„Die Sterne des Sports zeigen, wie viel gesellschaftliche Kraft im Ehrenamt steckt – und wie wichtig es ist, dieses Engagement sichtbar zu machen und zu fördern“, betont Fischer.

Mobil dank VRmobile

Die VRmobile bringen Mobilität dorthin, wo finanzielle Mittel knapp sind. Soziale Einrichtungen, gemeinnützige Vereine oder Kirchen erhalten die Fahrzeuge auf Leasingbasis für drei Jahre und können diese für ihre tägliche Arbeit nutzen. Seit 2008 haben Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg über 1.900 VRmobile gespendet.

Im Juli 2025 hat die Volksbank Mittlerer Neckar eG drei VRmobile an gemeinnützige Institutionen aus ihrem Geschäftsgebiet übergeben: an die Diakonie Neuffen, den Arbeiter-Samariter-Bund Esslingen und den DRK Ortsverein Aichwald. Insgesamt sind im Geschäftsgebiet damit aktuell zehn VRmobile unterwegs.

Zur Übersicht